Die höchsten Hütten
Übersicht
Hoch über den Tälern, scheinbar wie in einer anderen Welt, bieten Österreichs Alpen nicht nur hohe Gipfel sondern beinahe ebenso hochgelegene Einkehrmöglichkeiten. Hier findest du die höchstgelegenen Hütten, Schutzhäuser und Bergrestaurants in Österreich.
Schon immer zog es die Bewohner der Alpenrepublik hoch hinauf. So wurde bereits 1880 Österreichs bis heute höchstgelegene Hütte, die Erzherzog-Johann-Hütte (3454 m) am Großglockner eröffnet. 133 Jahre später sind hochalpine Regionen weit oberhalb der 3.000-Meter-Grenze einem breiten Publikum zugänglich. Oft bedarf es keinerlei körperlicher Anstrengung um in den Genuss dieses atemberaubenden Panoramas zu kommen. Speziell in den Gletscherregionen gelangt man mit top-modernen Liften in schwindelerregende Höhen. Es gibt aber auch noch sehr abgelegene und schwer erreichbare Bergfestungen, wie zum Beispiel das Brandenburger Haus in den Ötztaler Alpen (3277 m). Voraussetzung für den erfolgreichen Anstieg sind hier eine genaue Planung sowie die richtige Ausrüstung. Und natürlich sollte auch das Wetter passen. Die Belohnung für den aus eigener Kraft erreichten Aufstieg ist dann aber umso größer.
Mehr anzeigen...
Lade Hütten...
|
Seite 1 / 7
|
|
|
Seite 1 / 7
|
|